About

„Texten ist ja eigentlich gar nicht mein Ding“ (Isabella Kern)

Immer und immer wieder schießt mir dieser so oft ausgesprochene Satz durch den Kopf und ich frage mich: „Was machst du hier eigentlich“? …

Kurz zu MIR
Mein Name ist Isabella, ich bin zarte 37 Jahre alt und wohne mit meinem Mann zusammen in Köln, um genauer zu sein, auf der „Schäl Sick“. Ich mag die Stadt, halte mich aber lieber in der Natur auf.

Meine größte BARRIERE
Ja, ich oute mich hier direkt mal und gebe ganz ehrlich und offen zu:

Texte zu kreieren und kreatives Schreiben zählen nicht unbedingt zu meinen naturgegebenen Talenten!

Der Gedanke an die kreative Arbeit mit Buchstaben, Wörtern, Zitaten und textlichen Inhalten löst nicht gerade Glücksgefühle in mir aus. Auf der anderen Seite bewundere ich nichts mehr als Menschen, die mich mit Ihren Worten in einer andere Welt versetzen können und deren Texte es schaffen mich zu inspirieren und zu neuen (Schand-)taten motivieren – wie eben so viele Blogger und Buchautoren, denen ich schon seit langem folge, begeistert Ihre neuen Blogposts oder Artikel lese und gespannt Ihr Leben in den sozialen Medien verfolge.

Aller guten Dinge sind DREI
Tatsächlich beobachte ich die Blogger-Szene schon seit Langem und bin von der Dynamik und Vielseitigkeit dieser kreativen Community total fasziniert. Seit Jahren geisterte der Gedanke an einen eigenen Blog in meinem Kopf, drei Anläufe habe ich bisher unternommen, aber meine Aversion gegen die Schreiberei hat mich lange blockiert. Der krasse Gegensatz zwischen Abneigung auf der einen Seite und Faszination auf der anderen Seite rief eine ungeahnte Motivation aber wiederum auch Zweifel in mir hervor:

„Bin ich ‚cool‘ genug um einen Blog zu betreiben?“
„Ist mein Leben interessant genug?“
„Auf welche Themen willst du dich beschränken?“

…Fragen über FRAGEN…
„Ach Isa (das ist übrigens mein typischer Rufname!), mach doch einfach“ dachte ich mir, „jeder Blogger hat mal irgendwie angefangen und im Idealfall kannst du dich ganz nebenbei mit deinem eigenen kleinen Blog kreativ verwirklichen und womöglich auch noch deine Schreibaversion therapieren“. Gesagt, getan!

Hier sitz ich nun und texte tatsächlich meinen ersten Beitrag, ok, ich schreibe über mich!  Ich bin aufgeregt, aber freue mich über meine Entschlusskraft und meinen Tatendrang.

„MACH DOCH EINFACH“

hat sich mittlerweile fest zu meinem Lebensmotto verankert.

Wie bestreite ich meinen Alltag?
Den Blog betreibe ich nicht hauptberuflich, denn in meinem Job als Studiengangskoordinatorin für einen internationales MBA Programm an einer Hochschule bin ich nicht nur gut ausgelastet sondern auch absolut happy und zufrieden. Ein toller Job: Ich darf junge Menschen zu Ihrer Karriere verhelfen und lerne dabei wirklich inspirierende Persönlichkeiten kennen! Natürlich bietet der feste Job mir auch ein solides Einkommen um mir alle Annehmlichkeiten des Lebens gönnen zu können. Keine Frage: es ist eines der relevantesten Kriterien! Aber meine kreative Energie und meine privaten Interessen kann ich dort natürlich nicht (vollends) ausleben. Nicht schlimm, denn es gibt ja auch noch einen Feierabend, Wochenenden und Urlaubszeiten – genug Zeit also sich kreativ auszutoben. Ich freue mich auf die Arbeit, den Austausch zwischen Gleichgesinnten und auf die Blogger-Community.

Wo findet man mich in der FREIZEIT?
Nun ja, da gibt drei Möglichkeiten: beim Zumba Training, Zuhause auf der Couch mit einem guten Buch in der Hand oder beim Beauty Shopping! Ja, Zumba und Tanzen ist mein Leben! Generell treibe ich sehr gerne Sport: neben dem Tanzen, Jumping Fitness und einer regelmäßigen Joggingrunde im Park, habe ich neuerdings auch Yoga für mich entdeckt. Es ist schwerer als gedacht, aber ich sehe schon die ersten Fortschritte. Beim Lesen hingegen, kann ich wunderbar entspannen. Der perfekte Ausgleich zu meinem sportlichen Cardio-Programm. Tja, und der inkurable Shopping-Virus hat zum Leidwesen meines Geldbeutels auch Macht von mir ergriffen und beschert mir in regelmäßigen Etappen viele „schwache Momente“ (Gleichgesinnte wissen sicher was ich meine!). „So what“, denk ich mir und wieder wandert ein neuer Lipgloss und eine neue Handcreme in meinem Einkaufskörbchen….